08./09.05.25 - Kräuter und Heilkundiges
Der Frühling ist voll entfaltet, der Holunder in Blüte. Besondere Aufmerksamkeit wird in diesem Seminar der Wirkung unserer Frühjahrskräuter, dem Beinwell und der Heilkraft von Bäumen geschenkt.
(Hinweis: Im September wird ein weiteres Seminar angeboten.)
Die zweitägige Weiterbildung vermittelt Grundlagen der Kräuterheilkunde. Dabei werden ausgewählte heimische Pflanzen vorgestellt, ihre Zugehörigkeit zu Pflanzenfamilien, ihr Wesen und ihre jahreszeitlichen Zyklen erläutert. Dabei wird ein Verständnis für ihre gesundheitsfördernden Wirkungen auf verschiedene Körpersysteme wie das Immunsystem oder Nervensystem sowie für Anwendungsformen geschaffen, die diese Systeme stärken und unterstützen. Ein praktischer Bestandteil des Kurses ist auch die Herstellung von Kräuteranwendungen wie Salben, Tinkturen oder Ölauszügen, um das Wissen nachhaltig zu verankern.
Kosten
118 € Kurs ohne ÜN, inklusive Mittagessen
170 € Kurs mit ÜN im DZ, inklusive Vollpension
180 € Kurs mit ÜN im EZ, inklusive Vollpension.
zzgl. fallen ca. 10,- € Materialkosten an
Die Veranstaltung ist in Berlin und Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub anerkannt.
Der Antrag auf Anerkennung in Brandenburg wird gestellt. Weitere Bundesländer auf Anfrage (außer Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg).
Informationen und Anmeldung:
Susen Hollmig
Tel. 033477 519 18
hollmig@schloss-trebnitz.de